Lehramtsstipendium Ruhr

Das Programm „Lehramtsstipendium Ruhr – Deine Region. Deine Chance“ fördert engagierte und an Bildungsgerechtigkeit interessierte Lehramtsstudierende der Universitätsallianz Ruhr – also an der Ruhr-Universität Bochum, der TU Dortmund, und der Universität Duisburg-Essen. Die RAG-Stiftung stellt dafür mehr als 1,5 Millionen Euro bereit.

Gerade an Schulen in herausfordernder Lage im Ruhrgebiet gibt es überproportional viele junge Menschen, die traditionell von Ausbildungschancen und Arbeitsplätzen im Bergbau profitiert haben. Durch das Gesamtprogramm sollen Lehrkräfte für genau diese Schulen gewonnen werden. Wie das gelingen soll: Das gemeinsam mit dem nordrhein-westfälischen Ministerium für Schule und Beruf entwickelte Programm ermöglicht den Stipendiatinnen und Stipendiaten, sich bereits während des Studiums intensiv mit dem Thema Bildungsgerechtigkeit auseinanderzusetzen. Im Rahmen eines passgenauen Studienprofils, vielfältiger Praxiserfahrungen als Lernhelferin oder Lernhelfer und dank eines vielseitigen Begleitprogramms wird das gesamte Lehramtsstudium an diesem zukunftsweisenden Thema ausgerichtet. 

Die Grundkonzeption sieht eine Förderung von 140 Studierenden mit einem Stipendium in Höhe von 300 Euro pro Monat über in der Regel maximal bis zu 36 Monate zunächst mit einem Schwerpunkt auf der Bachelor-Phase vor. Die ersten 70 Teilnehmenden sind am 1. April 2024 in das Programm gestartet, der zweite Jahrgang folgte zum 1. April 2025. Das Pilotprojekt soll auf seine Wirksamkeit hin untersucht werden und im Erfolgsfall Empfehlungen für die Zukunft geben.

Hier geht es zur Homepage mit weiteren Informationen zum Programm.

„Das Lehramtsstipendium Ruhr ist ein nachhaltiger Beitrag zur Bildungsförderung und Fachkräftesicherung im Ruhrgebiet, was uns Stiftungen ein gemeinsames großes Anliegen ist.“

Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglied des Vorstands der RAG-Stiftung


Weitere Stipendienprogramme

Wonach suchen Sie?