
Kulturförderung
Bleibt vom Bergbau nur das Steigerlied? Keineswegs! Im Förderbereich „Kultur“ ist das Ziel der RAG-Stiftung die Förderung der bergmännischen Tradition, die Unterstützung von Kulturveranstaltungen mit Bergbaubezug sowie die Bewahrung ausgewählter Bauwerke des Bergbaus in Abstimmung mit den Landesregierungen Nordrhein-Westfalen und Saarland.

Was fördern wir?
Bergmännische Werte, Traditionen und Musik sind essenzielle Bestandteile einer aktiven Erinnerungskultur, die das Erbe des Bergbaus weitertragen. Mit unseren Förderaktivitäten im Bereich Kultur stellen wir sicher, dass auch kommende Generationen die Bergbautradition ihrer Heimat und die Werte der Bergleute erfahren.
Geförderte Kulturprojekte

©RTG - Nielinger
ExtraSchicht
- Enge Kooperation mit der Ruhr Tourismus GmbH
- Förderung seit 2015
- Ziel: Förderung einer besonderen Erinnerungskultur, die wesentlich zum Erhalt des Bergbauerbes beiträgt und die Tore ehemaliger Zechenstandorte für Besucher öffnet

© Ralf Jürgens
lit.RUHR
- Partner: litissimo gGmbH
- Förderung seit 2017
- Ziel: Zugang zu Literaturveranstaltungen im Ruhrgebiet

©Jens Nober
Museum Folkwang
- Partner: Museum Folkwang
- Förderung seit 2019
- Ziel: Förderung von Kulturveranstaltungen

©Diana Küster - Ruhrfestspiele
Ruhrfestspiele Recklinghausen
- Partner: Ruhrfestspiele Recklinghausen
- Förderung seit 2014
- Ziel: Förderung von Kulturveranstaltungen an Ruhr und Saar

©BergbauErbeSaar
Saarpolygon
- Partner: BergbauErbeSaar e. V.
- Bauarbeiten: 2015 bis 2016
- Ziel: ein Wahrzeichen für den saarländischen Steinkohlenbergbau

©RAG-Stiftung
Ruhr Museum
- Förderpartner:
Ruhr Museum, Stiftung Zollverein, Deutsches Fußballmuseum, Yad Vashem – Internationale Holocaust Gedenkstätte, Stiftung Kunst und Kultur e. V. - Förderung seit 2019
- Ziel: Vermittlung von Wissen und Erfahrungen zum Leben im Ruhrgebiet mit Bezug zum Steinkohlenbergbau

©Bollen
Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
- Partner: Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
- Förderung seit 2010
- Ziel: Bewahrung ausgewählter Industriedenkmäler im Ruhrgebiet

©Jochen Tack
UNESCO-Welterbe Zollverein
- Partner: Stiftung Zollverein
- Förderung seit 2012
- Ziel: Förderung des Welterbes als Kulturstandort sowie der nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Welterbe und dem Stadtbezirk VI