LIT.RUHR
Der Literatur auch im Ruhrgebiet eine Bühne zu geben – das ist das Ziel der lit.RUHR, die seit ihrer Gründung 2017 von der RAG-Stiftung unterstützt wird. Das Angebot des Literaturfestivals ist äußerst vielfältig und richtet sich gleichermaßen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. 2024 fand die lit.RUHR vom 9. bis 13. Oktober statt.
Ziel des Festivals ist es, zu unterhalten, aber gleichzeitig auch zeitgenössische gesellschaftliche Themen der Region aufzugreifen und zum Diskurs anzuregen. Auf diese Weise möchte die lit.RUHR einen Beitrag zur nachhaltigen kulturellen Bildung und zur Vermittlung der Werte und Tugenden des Steinkohlenbergbaus leisten. Die Macher legen bei der Auswahl der Veranstaltungen jährlich einen thematischen Schwerpunkt auf den Bergbau. Unter dem Titel „Revier im Aufbruch – Zwischen Tradition und Innovation“ standen im Jahr 2024 daher die Themenfelder „Integration“ und „Transformation“ im Mittelpunkt. Namhafte Künstlerinnen und Künstler aus dem Ruhrgebiet präsentieren z. B. Texte über das Leben der Bergleute und ihren besonderen Zusammenhalt unter und über Tage. Kinder und Jugendliche sind ebenfalls im Fokus: Dank unserer Förderung sind die Klasse-Buch-Veranstaltungen mit Lesungen und Gesprächen für Klassen aller Schulformen kostenlos.
Weitere Informationen gibt es hier .